Was mich glücklich macht…< züruck
Eingefleischte Schlechtgelaunte müssen zugeben, dass gute Laune echte Vorteile hat:
- er sich wohl fühlt ist aufnahmefähiger, kann Informationen besser verarbeiten und hat dazu noch mehr Ideen.
Positive Gefühle sind leider viel subtiler als negative und sie vergehen schneller. Wir nehmen sie häufig gar nicht wahr.
Aber was macht zufrieden?
- Gutes genießen können
- Positive Gefühle überhaupt wahrnehmen können
- Wertvolle Beziehungen
- Einen Sinn im eigenen Handeln und Tun erkennen
- Dankbar sein
„Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihre Glücksauslöser entdecken“
Nächster Beitrag
„Optimisten leben länger“
"Optimisten leben länger", las der Pessimist und nickte: "Geschieht ihnen ganz recht." (M. Rumpf)
In der systemischen Beratung werden die Ressourcen des Menschen in den Fokus genommen. Es wird gemeinsam überlegt, was den Menschen gesund bleiben lässt und wie sie Glück ...
„Hoffnung“
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (V.Havel)
Gerne können Sie die Beratungsgespräche und teilweise auch die Ergotherapie online nutzen, zertifizierter Datenschutz bietet Ihnen höchste Sicherheit.
Bleiben Sie ...
Selbstwert
Selbstwert entwickelt sich aus vier Bereichen:
Selbstakzeptanz - positive Einstellung zu sich selbst, als individuelle Persönlichkeit
Selbstvertrauen - positive Einstellung zu dem eigenen Können und den Leistungen
Soziale Kompetenz - Erleben von Beziehungsfähigkeit und Kontaktfähigkeit
Soziales Netz - Eingebundensein in ...